Nächste Sitzung am 10.04.2019: Neuronale Netze & Capsule Networks
Bereits 1979 hatte Geoffrey Hinton die Idee, dass neuronale Netze für Aufgaben der Computer Vision einen eingebauten Sinn für Geometrie benötigen.
Es dauerte fast weitere 40 Jahre bis zum Beginn des modernen Deep Learning, bis Hinton und seine Forscherkollegen die Architektur von Capsule Networks entwickelten und sie trainierten.
Als Referent für das Treffen konnte Kai Lichtenberg, Maschinenbauingenieur, Data Scientist und Mitbegründer des Unternehmens sentin, gewonnen werden. Während sich seine berufliche Tätigkeit auf strukturierte Daten fokussiert, hat er eine besondere Leidenschaft für Computer Vision. Er wird eine allgemeine Einführung geben und über das Paper Dynamic Routing zwischen Kapseln sprechen. Anschließend soll über das Thema diskutiert werden.
Das 8. Treffen des Arbeitskreises findet statt am:
Mittwoch, den 10. April 2019
18:00 - ca. 19:30 Uhr
neusta software development west GmbH
Schürmannstraße 32
45136 Essen
Sofern Sie an der nächsten Sitzung des AK Big Data/Cloud teilnehmen wollen senden Sie bitte eine Mail an bigdata@networker.nrw.
Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder des networker NRW. Interessierte können gerne einmalig teilnehmen.
Nächste Sitzung am 19.04.2018: Big Data & und die DSGO – Diskrepanzen zwischen technisch Möglichem und rechtlich Erlaubten?
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Neue Technologien und kostengünstige Speichermedien ermöglichen eine Vielzahl an Auswertungen von Daten. Das ab dem 25.05.2018 anzuwendende Europäische Datenschutzrecht (DSGVO) reguliert indes die Verarbeitung „personenbezogenen“ Daten. Welche Auswirkungen die DSGVO auf Big Data Anwendungen hat und was man bei deren Einsatz unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten beachten sollte, erläutert Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht Heiko Schöning von SDS Rechtsanwälte Sander Schöning PartG mbB aus Duisburg in sein Vortrag.
In der anschließenden Sitzung besteht die Möglichkeit zur kritischen Diskussion mit dem Referrenten und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Das 7. Treffen des Arbeitskreises findet statt am:
Donnerstag, den 19. April 2018
18:00 - ca. 20:00 Uhr
neusta software development west GmbH
Schürmannstraße 32
45136 Essen
Sofern Sie an der nächsten Sitzung des AK Big Data / Cloud teilnehmen wollen senden Sie bitte eine Mail an bigdata@networker.nrw.
Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder des networker NRW. Interessierte können gerne einmalig teilnehmen.
Herzlich willkommen beim Arbeitskreis Big Data / Cloud
Der Arbeitskreis Big Data and Cloud versteht sich als spezialisiertes Forum, in dem sich interessierte Mitglieder des networker NRW über Big Data Technologien und innovative Big Data Konzepte informieren und austauschen können.
Naturgemäß greift Big Data als eine der maßgeblichen Säule der Digitalisierung aufgrund des Umfangs der zu verarbeitenden Daten vielfach auf Cloudcomputing und cloudbasierte Speichertechnologien zurück. Dennoch sind Big Data Konzepte wie Novelty Detection, neuronale Netze und Deep Learning, Natural Language Processing und andere Grundlagen von Data Science Verfahren durchaus mit großem Mehrwert auch auf weniger umfangreichen Datenensembles anwendbar, welche weitgehend problemlos auch noch on-premise verarbeitet werden können.
Daher sind diese Themen nahezu universell von Interesse: Der Arbeitskreis Big Data and Cloud bemüht sich im Rahmen von Impulsvorträgen den Mitgliedern des networker NRW nicht nur unterschiedlichste Blickwinkel auf die vorbenannten Themen, sondern auch neue Horizonte zu eröffnen: Ein besonderes Anliegen ist hierbei die Vermittlung von Prozessen, Methoden und Tools im Cloud- und Big Data - Umfeld im Allgemeinen sowie der innovative Umgang mit großen Datenmengen unterschiedichster Branchen.
Industriemaschinen-, Prozess-, Retail-, Energie- aber auch natürlichsprachliche Textdaten können gleichermaßen Gegenstand von IT-Innovations-Projekten sein, bei denen der Arbeitskreis als Ideengeber dienen oder bei der Beseitigung von Stolpersteinen bei Projektierung und Produktivnahme helfen kann.
Arbeitskreis Big Data/Cloud
Der Arbeitskreis Big Data/Cloud wird von Dr. Michael Schulte und Dr. Steffen Wittkamp von der neusta software development west GmbH geleitet.
Sofern Sie an einer Sitzung des AK Big Data / Cloud teilnehmen wollen senden Sie bitte eine Mail an bigdata@. networker.nrw
Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder des networker NRW. Interessierte können gerne einmalig teilnehmen.
Zu den Personen:
Dr. Michael Schulte ist Data Scientist bei neusta software development west GmbH und dort Ansprechpartner für datenanalytische Fragestellungen im naturwissenschaftlich - technischen Bereich. Dr. Schulte promovierte in Technischer Chemie an der Universität Duisburg Essen und arbeitete im In- und Ausland in der Polymerisationstechnik, Dünnschicht- und Biotechnologie.
Dr. Steffen Wittkamp ist Mathematiker und Data Scientist bei der neusta software development west GmbH. Mit dem neusta Data Science Lab verwendet er Algorithmen des Maschinellen Lernens, um konkrete Fragestellungen aus unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel Wasserwirtschaft, Industrie oder Juristik zu lösen. Einer seiner Interessensschwerpunkte ist die topologische Datenanalyse.