Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem eco

networker NRW und eco Verband aktualisieren ihre Kooperationsvereinbarung

Die beiden IT-Verbände eco und networker NRW wollen zukünftig noch intensiver zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Update ihres Kooperationsvertrages haben Harald A. Summa, Hauptgeschäftsführer eco und Hermann Banse, Vorstandsvorsitzender des networker NRW unterzeichnet. Die Partner setzten sich zugleich gemeinsame Ziele. Sie wollen inhaltlich die Digitalisierung noch intensiver unterstützen und die Interessen der IT-Unternehmen in NRW durch stetiges Wachstum noch umfangreicher vertreten.

Zum Vorteil der Mitglieder

Firmenmitglieder des networker profitieren von der Zusammenarbeit in vielfältiger Weise, so dass sich bereits zahlreiche Unternehmen für eine kostenneutrale Fördermitgliedschaft beim eco entschieden haben. Hierdurch erhalten sie z.B. vergünstigten/kostenlosen Zugang zu den Veranstaltungen und Veröffentlichungen von Europas größtem Internetverband. Zudem können sie über den EuroCloud Deutschland_eco e. V. die Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud Services am deutschen Markt mit vorantreiben und an dessen Aktivitäten in den Bereichen Systemhaus, Cloud Native und GAIA-X teilhaben.

Gemeinsame Mitgliedervertretung und IT-Netzwerkplattform

"Über die Jahre sind Synergien gewachsen, um Mitglieder zu betreuen, Veranstaltungen durchzuführen und gemeinsame Projekte zu stemmen", sagt Hermann Banse. "Auf diesem Fundament werden wir die Zusammenarbeit nun konsequent ausbauen. Davon profitieren in erster Linie unsere Mitglieder, die in NRW und Deutschland zukünftig noch präsenter sein werden."

"Als IT-Netzwerk Nummer 1 in NRW sind wir in den letzten Jahren stark gewachsen", sagt Harald Summa. "Indem wir den inhaltlichen Austausch der Mitglieder noch besser fördern und deren Interessen gegenüber politisch Verantwortlichen vertreten, werden wir weitere Unternehmen gewinnen, sich uns anzuschließen".

Zusammen für die IT-Wirtschaft in NRW

Mit mehr gemeinsamen Veranstaltungen, Webinaren, Konferenzen, gemeinsamen Förderprojekten auf NRW-Ebene und engerer Zusammenarbeit mit regionalen kommunalen Partnern wollen die Verbände ihre Partnerschaft auf eine neue Ebene heben. Entsprechende Ziele haben networker und eco im aktualisierten Kooperationsvertrag definiert.

Den Impuls für die enge Zusammenarbeit beider Verbände gab Harald A. Summa bereits 2015, Ende Januar 2016 unterschrieben die Partner ihre erste Kooperationsvereinbarung. Das Hauptziel beider Netzwerke ist es, durch stetiges Wachstum die Interessen der IT-Wirtschaft in NRW immer besser zu vertreten. Beide Partner profitieren von einer ausgewogeneren Auslastung der jeweils eigenen Ressourcen sowie einer klaren Aufteilung der Tätigkeitsbereiche.